Dr. iur. Daniel Fässler
im Anwalts- und Notariatsregister eingetragen

Jahrgang 1960
daniel@faessler-ai.ch
im Anwalts- und Notariatsregister des Kantons St. Gallen eingetragen
Ausbildung
- Lizentiat an der Universität Bern (1987)
- Auszeichnung für beste rechtswissenschaftliche Seminararbeiten der Universität Bern; Thema: Art. 74 Abs. 4 BV im Verhältnis zu Art. 4 Abs. 2 BV (1986)
- Gerichtspraktikum am Bezirksgericht Appenzell und am Kantonsgericht Appenzell I.Rh. (1987)
- Anwaltspraktikum in St. Galler Anwaltskanzlei (1987-1989)
- Anwaltspatent (1989)
- Dissertation: „Den Armen zu Trost, Nutz und Gut“ - Eine rechtshistorische Darstellung der appenzell-innerrhodischen Gemeinmerker, unter besonderer Berücksichtigung der Mendle; Prädikat: summa cum laude (1989-1997)
- Doktorat an der Universität Bern; Prädikat: magna cum laude (1998)
- Auszeichnung mit dem Prof. Walther Hug-Preis für beste juristischen Dissertationen der Schweiz (1999)
Erfahrung
- Dozent an der Kaderschule St. Gallen (1988-1991)
- Sekretär der Staatswirtschaftlichen Kommission des Kantons Appenzell A.Rh. (1989 - 1995)
- Rechtsanwalt und Leiter des Rechtsdienstes eines Verbandes in Zürich (1991-1994)
- selbständiger Rechtsanwalt in St. Gallen und Appenzell, beratend und prozessierend (seit 1994)
- Urkundsperson (kleines Notariat) des Kantons Appenzell I.Rh. (seit 1995)
- Richter am Bezirksgericht Appenzell, Abteilung Zivilgericht, Nebenamt (1999-2004)
- Delegierter des St. Gallischen Anwaltsverbandes im Schweizerischen Anwaltsverband (1999 – 2009)
- Präsident (vormals Mitglied) der Anwaltsprüfungskommission des Kantons Appenzell I.Rh. (2000-2010)
- Richter am Kantonsgericht Appenzell I.Rh., Abteilung Zivil- und Strafgericht, Nebenamt (2004-2008)
- Landammann und Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements von Appenzell I.Rh. (seit 2008)
- Mitglied des Bankrates und der Bankkommission der Appenzeller Kantonalbank (seit 2008)
- Schiedsrichter SGSO (seit 2009)
- Nationalrat des Kantons Appenzell I.Rh. (seit 2011)
- Verwaltungsratsmandate
- Vorstand in kulturellen, sozialen und kirchlichen Institutionen
Fachgebiete
- Bau und Immobilien
- Werkvertragsrecht
- Grundstückkaufvertragsrecht
- Sachenrecht
- Miet- und Pachtrecht
- Bau- und Planungsrecht
- Erbrecht, inkl. Willensvollstreckung
- Vertragsrecht
- Bäuerliches Bodenrecht
- Beurkundungsrecht